Zum Hauptinhalt springen

Workshops & Veranstaltungen

Workshops & Veranstaltungen

Jetzt schon Termine vormerken. Klicken Sie auf die Termine und erhalten Sie mehr Informationen.
Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.


Impulswoche 2025 vom 10.11. - 14.11.2025

in Zusammenarbeit mit Arbeit & Leben // Online & Präsenz

Liebe Teilnehmer*innen,
noch immer bestehen deutliche Unterschiede zwischen Frauen und Männern in der Arbeitswelt: Frauen verdienen in Rheinland-Pfalz im Durchschnitt 14 Prozent weniger, leisten bundesweit pro Woche rund neun Stunden mehr unbezahlte Arbeit und sind, laut dem Statistischem Bundesamt 2024, nur zu 29,1 Prozent in Führungspositionen vertreten. Diese Zahlen zeigen, dass gleiche Chancen und faire Bedingungen keineswegs selbstverständlich sind.
Um dem entgegenzuwirken, bündeln in dieser Impulswoche zwei starke Projekte ihre Kräfte:

  • Die Beratungsstellen „Frau und Beruf“ stehen Frauen an verschiedenen Standorten im Land mit individueller und kostenfreier Beratung zur Seite. Sie unterstützen beim beruflichen (Wieder-)Einstieg, bei Weiterbildung, Karriereplanung oder auch Gehaltsfragen – und ermutigen Frauen, ihre Potenziale voll auszuschöpfen.
  • FAIRPAY in Rheinland-Pfalz setzt sich dafür ein, erwerbstätige Kolleginnen zu fördern, junge Frauen bei der Berufsorientierung zu begleiten und Unternehmen bei der Schaffung diskriminierungsfreier Strukturen zu unterstützen. Mit Workshops, Beratungen und Diskussionsformaten werden praxisnahe Wege aufgezeigt, wie Gleichstellung gelingen kann.

Gemeinsam laden wir Sie in dieser Woche dazu ein, sich zu informieren, auszutauschen und Impulse für mehr Gleichstellung in der Arbeitswelt zu setzen. Wir freuen uns, dass Sie dabei sind und mit uns ein Zeichen für Chancengerechtigkeit setzen.


25.11.2025 – Meine Ziele 2026 - ein Ziel ist ein Traum mit Plan

Dienstag, 25.11.2025 // 9 – 12 Uhr

"Trenne dich nie von deinen Träumen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du zwar weiter existieren, aber aufgehört haben zu leben.“

- Mark Twain -

Das neue Jahr rückt näher – Zeit, die eigenen Wünsche und Vorhaben in klare, erreichbare Ziele zu verwandeln!

Doch oft bleibt es bei guten Vorsätzen: Ziele werden aufgegeben, Projekte nicht abgeschlossen und der gewünschte Erfolg bleibt aus. Wir wissen zwar, was zu tun wäre, doch zwischen Wissen und Handeln klafft oft eine Lücke.

In diesem Workshop erfahren Sie, wie Sie Ihre privaten und beruflichen Ziele für 2026 finden, formulieren und konsequent verfolgen. Mit praxisnahen Methoden, kleinen Übungen und hilfreichen Impulsen entwickeln Sie Ihre persönliche Zielstrategie für ein erfolgreiches neues Jahr.

Nach dem Workshop wissen Sie, welche Ziele Ihnen wirklich wichtig sind und wie Sie diese mit Klarheit, Motivation und Struktur im Jahr 2026 erreichen können.

  • Wie finde ich meine privaten und beruflichen Ziele 2026?
  • Was sind Ziele und warum brauche ich sie, um erfolgreich zu sein?
  • Wie formuliere ich konkrete und realistische Ziele?
  • Wie bleibe ich motiviert und erreiche, was ich mir vorgenommen habe?
  • Kleine Hilfsmittel, Tipps & Tricks

Dozentin: Dr. Carmen Klein // Dr. Klein & Partner

10.12.2025 – Good Vibrations – Stress im Job und was Sie dagegen tun können!

Mittwoch, 10.12.2025 // 17 – 19 Uhr

Stress am Arbeitsplatz ist für viele Menschen alltäglich – doch wie können wir ihn nachhaltig abbauen? In diesem interaktiven Workshop lernen Sie die Methode nach David Berceli kennen. Dies ist eine einfache und effektive Körpermethode, die durch gezielte Übungen Verspannungen löst und das Nervensystem beruhigt.

Erfahren Sie, wie Sie mit natürlichen Körperreaktionen Stress abbauen, sich entspannter und ausgeglichener fühlen – ganz ohne komplizierte Techniken. Neben theoretischem Input steht vor allem die praktische Anwendung im Mittelpunkt.

Inhalte des Workshops:

  • Einführung in die Methode
  • Praktische Übungen zur körperlichen und mentalen Entspannung
  • Tipps zur Integration in den (Berufs-)Alltag

Der Workshop eignet sich für alle, die ihre Stressresistenz erhöhen und mit mehr Leichtigkeit durch den Arbeitsalltag gehen möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte bringen Sie eine Trainings-/Sportmatte zum Workshop mit.

Dozent: Dr. Holger Klein // Dr. Klein & Partner


Jetzt anmelden:

Jetzt anmelden:

Möchten Sie an einer oder an mehreren Veranstaltungen teilnehmen?
Senden Sie uns einfach eine E-Mail.
Die Teilnahme ist kostenfrei!