Workshops & Veranstaltungen
Workshops & Veranstaltungen
Jetzt schon Termine vormerken. Klicken Sie auf die Termine und erhalten Sie mehr Informationen.
Anmeldung unter: info©klein-jakoby.de
Mittwoch, 02.04.2025 // 17 – 19 Uhr
Stress am Arbeitsplatz ist für viele Menschen alltäglich – doch wie können wir ihn nachhaltig abbauen? In diesem interaktiven Workshop lernen Sie die Methode nach David Berceli kennen. Dies ist eine einfache und effektive Körpermethode, die durch gezielte Übungen Verspannungen löst und das Nervensystem beruhigt.
Erfahren Sie, wie Sie mit natürlichen Körperreaktionen Stress abbauen, sich entspannter und ausgeglichener fühlen – ganz ohne komplizierte Techniken. Neben theoretischem Input steht vor allem die praktische Anwendung im Mittelpunkt.
Inhalte des Workshops:
- Einführung in die Methode
- Praktische Übungen zur körperlichen und mentalen Entspannung
- Tipps zur Integration in den (Berufs-)Alltag
Der Workshop eignet sich für alle, die ihre Stressresistenz erhöhen und mit mehr Leichtigkeit durch den Arbeitsalltag gehen möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Bitte bringen Sie eine Trainings-/Sportmatte zum Workshop mit.
Dozent: Dr. Holger Klein // Dr. Klein, Jakoby & Partner
Dienstag, 29.04.2025 // 9 – 12 Uhr
Missverständnisse sind im Kontakt zwischen Menschen oftmals an der Tagesordnung. Dieser Workshop vermittelt Ihnen Grundlagen, um Ihre praktische Menschenkenntnis weiter auszubauen. Sie erhalten Verhaltenstipps für einen erfolgreicheren Umgang mit verschiedenen Persönlichkeitstypen. Sie lernen, wie Sie andere Menschen aufgrund eines ersten Eindrucks besser einschätzen können im Hinblick auf deren Denk- und Handlungsweise. Sie möchten mehr Sicherheit im Umgang mit Ihren Kolleg:innen, Ihren Vorgesetzten und Ihren Kund:innen gewinnen? Dann melden Sie sich zu unserem Workshop an!
- Was bestimmt Verhalten generell?
- Wie ticke ich eigentlich?
- Was ist mir wichtig, was treibt mich an?
- Woran erkenne ich bestimmte Persönlichkeitstypen?
- Wie kann ich mich gezielt auf Menschen einstellen und den Erstkontakt erfolgreich gestalten?
Dozentin: Dr. Carmen Klein // Dr. Klein, Jakoby & Partner
Mittwoch, 07.05.2025 // 17 – 20 Uhr
Das innere Bild, welches den Erfolg im Beruf und die Zufriedenheit in der Familie stark mitbestimmt, unterliegt systemischen Glaubenssätzen, die oft nicht bekannt sind. Dennoch sind diese aktiv und können sich z.B. in Blockaden oder störenden Mustern zeigen.
In diesem Workshop erlernen Sie eine Methode, wie Sie Ihr inneres Bild sichtbar machen und verändern können.
Dozent: Dr. Holger Klein // Dr. Klein, Jakoby & Partner
Montag, 19.05.2025 // 9 – 12 Uhr
Equal Care beginnt bei dir!
Sorgearbeit ist unsichtbar, unbezahlt und oft ungleich verteilt – doch das muss nicht so bleiben! In unserem interaktiven Workshop setzen wir genau hier an:
- Was ist eigentlich Care-Arbeit und warum betrifft sie uns alle?
- Welche Rollenbilder und Glaubenssätze stehen einer fairen Verteilung im Weg?
- Welche konkreten Schritte können Sie gehen, um Equal Care in Ihrem Leben umzusetzen?
Dieser Workshop ist mehr als eine reine Infoveranstaltung – er ist Ihr Startpunkt für echte Veränderung. Seien Sie dabei und bringen Sie Ihre Erfahrungen mit!
Dozentin: Hannah Ferner // Hannah Ferner Coaching
Mittwoch, 21.05.2025 // 9 – 12 Uhr
Hohe Anforderungen, Veränderungen und Unsicherheiten gehören zum beruflichen Alltag – doch warum gehen einige Menschen gestärkt aus Herausforderungen hervor, während andere daran zerbrechen? Die Antwort liegt in der persönlichen Resilienz – der Fähigkeit, mit Stress und Krisen souverän umzugehen.
In diesem Workshop erhalten Sie anhand des persolog® Quick-Check-Resilienz-Fragebogens einen individuellen Einblick in die verschiedenen Bereiche der Resilienz. Sie erfahren, welche Resilienzfaktoren besonders entscheidend sind und wie Sie diese aktiv in Ihrem Arbeitsalltag nutzen können.
Inhalte des Workshops:
- Einführung in das Thema der Resilienz
- eigene Stärken und Entwicklungsfelder erkennen
- kleine praktische Übungen
- individuelle Ansatzpunkte für den Umgang mit Herausforderungen
Der Workshop richtet sich an alle, die ihre persönliche Resilienz ausbauen und gelassener mit beruflichen Belastungen umgehen möchten.
Dozentin: Dr. Carmen Klein // Dr. Klein, Jakoby & Partner
Mittwoch, 11.06.2025 // 9 – 12 Uhr
Zeitmangel, Hektik, Termine, Druck – kennen Sie das Gefühl am Ende des Tages nicht das erreicht zu haben, was Sie sich eigentlich vorgenommen haben?! Sie möchten die ein oder andere Gegenstrategie kennenlernen? Dann melden Sie sich zu unserem Workshop an!
- Wofür mehr Zeit?
- Umgang mit persönlichen Zeitdieben
- Strategien zum „Nein-Sagen“
- Perfektionismus-Falle
- Umgang mit „Aufschieberitis“
- Zeitmanagementtechniken
Dozentin: Dr. Carmen Klein // Dr. Klein, Jakoby & Partner
Montag, 30.06.2025 // 17 – 20 Uhr
Hinweis: Die Workshops Frau & Finanzen I bis III können unabhängig voneinander besucht werden!
Finanzielle Sicherheit heute und im Alter ermöglicht Unabhängigkeit und Selbstbestimmung. Dennoch sind es insbesondere Frauen, die von Altersarmut betroffen sind, in Teilzeit oder Minijobs arbeiten, alleinerziehend sind – und sich zugleich weniger mit ihren finanziellen Möglichkeiten oder ihrer finanziellen Absicherung beschäftigen.
Sie wünschen sich im ersten Schritt einen grundlegenden Einblick in die Themen „Risikoabsicherung“ (keine Produktwerbung!) und „Liquiditätsreserve“ und möchten erfahren, mit welchen Aspekten Sie sich intensiver beschäftigen sollten? Dann melden Sie sich gerne zu unserem Workshop an.
- Einblick in die klassische Vermögenspyramide
- Fokus Risikoabsicherung
- Fokus Liquiditätsreserve
- Offene Fragerunde
Dozent: Dr. Holger Klein // Dr. Klein, Jakoby & Partner in Kooperation mit Andrea Ditscheid

Jetzt anmelden:
Jetzt anmelden:
Möchten Sie an einer oder an mehreren Veranstaltungen teilnehmen?
Senden Sie uns einfach eine E-Mail.
Die Teilnahme ist kostenfrei!